Forschung eröffnet neue Perspektiven
Das Institut für Afrikanistik und Ägyptologie vereint Archäologie, Kulturanthropologie und Sprachwissenschaften Afrikas unter einem Dach. Afrikanistik und Ägyptologie können deutschlandweit einzigartig vom BA bis zur Promotion gleichberechtig miteinander studiert werden.

Unser Profil

Aktuelles aus der Afrikanistik

Aktuelles aus der Ägyptologie

Studieren in interdisziplinärem Kontext
